Beratung und Kenntnisvermittlung für erwerbsfähige, leistungsberechtigte Selbständige (BuKSelb)
Im Auftrag des Jobcenter Mannheim beraten und begleiten wir im Rahmen dieses Projekts Unternehmer:innen und Selbständige.
Ziel ist es – durch einen Blick von außen – Selbsthilfepotenziale zu aktivieren, betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu vermitteln und gemeinsam Entwicklungsmöglichkeiten zu definieren, so dass das Unternehmen (wieder) finanziell unabhängig wird oder alternative berufliche Perspektiven anvisiert werden.
Hierzu verschaffen wir uns zu Beginn gemeinsam einen Überblick über die unternehmerische Situation. Diese Bestandsaufnahme (Modul 1) ist Grundlage für die weitere Beratung. Je nach Bedarf können die weiteren Module „Unternehmensoptimierung“ (Modul 2), Neuausrichtung der Selbständigkeit (Modul 3) oder „Expertenbegehung“ (Modul 4) anschließen.

MODUL 1: Bestandsaufnahme und Analyse
- Persönliche und unternehmerische Voraussetzungen (Lebenslauf, SWOT)
- Standortanalyse
- Betriebswirtschaftliche Situation
- Ca. 7 Stunden

MODUL 2: Unternehmensoptimierung
- Arbeiten mit der Balanced Score Card: Finanzen, Kunden, Prozesse und Entwicklungsperspektiven
- Ca. 16 Stunden

MODUL 3: Neuausrichtung der Selbständigkeit
- Klärung Verkauf, Auflösung
- Unterstützung beim Kündigen von Verträgen
- Verweisberatung: Arbeitsvermittlung, evtl. Schuldnerberatung,
- Ca. 8 Stunden

MODUL 4: Expert:innen-Begehung
- Fachexperte hospitiert im Unternehmen: Alltagsbegleitung
- Analysegespräch
- Ca. 10 Stunden