Zielsetzung:
- Einführung in die Konzepte und Prinzipien von New Work, angepasst an die Bedürfnisse von Einzelunternehmern und Solo- Selbständigen.
Inhalte:
- Definition und Prinzipien von New Work:
- Historischer Hintergrund: Entstehung und Entwicklung der New Work Bewegung.
- Kernelemente: Flexibilität, Selbstbestimmung, Sinnorientierung, flache Hierarchien.
- Werte und Prinzipien:
- Flexibilität: Arbeitszeitmodelle, Arbeitsorte.
- Selbstbestimmung: Empowerment, Eigenverantwortung.
- Sinnorientierung: Meaningful Work, Motivation durch Sinnhaftigkeit.
- Vorteile für Selbständige: Anpassung an individuelle Bedürfnisse, Steigerung der Zufriedenheit und Produktivität.
Übungen:
- Entwickeln Sie ein Konzept, wie Sie die Prinzipien von New Work in Ihrem Arbeitsalltag integrieren können.
- Diskutieren Sie die Vorteile und Herausforderungen von New Work für Selbständige in kleinen Gruppen.
- Erstellen Sie ein Vision-Board, das Ihre Ziele und Werte im Kontext von New Work visualisiert.

Referentin: Stefanie Karbach