Grundlagen Ergebnis- und Schnellplanungssystem
- Definition und Erklärung des Prozesses zur Schaffung klarer Ergebnisse basierend auf individuelle Wünsche, Ziele und Motivationen
Fokus auf Ergebnisse statt auf Aktivitäten
- Priorisierung und Erstellung effektiver Handlungspläne
- Einführung der 80/20-Regel zur Maximierung der Ergebnisse
- Zeitmanagementstrategien und Ansätze zur Schaffung von mehr Zeit für wesentliche Aktivitäten
Techniken zur Befreiung von endlosen Aufgabenlisten
- Methoden zur Identifikation und Eliminierung unnötiger Aktivitäten
- Strategien zur Entwicklung neuer Denkweisen für effektive Ziel- und Ergebnisplanung
Methoden:
- Präsentation und interaktive Übungen
Gruppendiskussionen und Praxisbeispiele
Referent: Robert Lahdo

Robert Lahdo (M.A.) ist Hochschuldozent, Trainer und Psychosozialer Berater. Er ist Experte für Führungspsychologie, Embodyment sowie gesunde, innovative und krisenfeste Unternehmenskulturen.
Sein Slogan: Freude kultivieren. Energie entfesseln. Gemeinschaft stärken. Potenzial entfalten.