Zielsetzung:
Vermittlung von Grundlagen zum Thema gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften und wie mit diesem Ansatz soziale Innovationen gemeinschaftlich umgesetzt werden können sowie die Unterstützung bei der Umstellung auf das Modell des gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens
Inhalte:
- Die Wirtschaftsweise von gemeinschaftsbasiertem Wirtschaften
- Die Unterstützung der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie durch die Unterstützung gemeinschaftsbasierter Geschäftsmodelle
- Die Umstellung von der klassischen Wirtschaftsweise auf eine gemeinschaftsbasierte Wirtschaftsweise

- Soziologin, ehemalige Sozialarbeiterin, mit einer Promotion im Bereich der Wirtschaftswissenschaften
- Vereint seit mehreren Jahren diese beiden Welten
- Gründerin und Vorsitzende des Social Innovation Centers Kaiserslautern
- Mitglied der Geschäftsführung bei Pro Social Business