DAS PROGRAMM NEUSTART HILFT IHNEN, GESTÄRKT AUS DER KRISE HERVORZUGEHEN.
Das Programm Neustart Jetzt! richtet sich an:
- Re-Starter:innen (bereits Selbständige und Kleinstunternehmer:innen),
- von Stellenabbau bedrohte Beschäftigte,
- Arbeitslose und Geringverdiener:innen im zusätzlichen Bezug von Arbeitslosengeld II,
- Zeitarbeiter:innen, geringfügig Beschäftigte, Leiharbeiter:innen,
die in Baden-Württemberg gründen oder neustarten möchten.

FÜR GRÜNDUNGSINTERESSIERTE
Ein Coaching zur Neugründung kann sich beispielsweise befassen mit:
- Unterstützung bei der Vorbereitung Ihres Gründungsvorhabens
- Prüfung und Validierung der Geschäftsidee
- Kompetenz-Check
- Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodelles
- Unterstützung bei der Businessplan-Erstellung
- Finanzierungsberatung und Begleitung zu Bankgespräche
Außerdem Gruppenangeboten, wie z.B.:
- Infoveranstaltungen
- Startcoaching (Gruppencoaching in der Gründungsphase)
- Workshops und Seminare (Re-Starter-Trainings)
FÜR BESTEHENDE UNTERNEHMER:INNEN
Coachingschwerpunkte für bestehende Unternehmen könnten sein:
- Erschließung neuer Märkte
- Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle oder Dienstleistungen
- Digitalisierungsstrategien
- Analyse der persönlichen und fachlichen Kompetenzen mit dem Ziel einer weiteren Qualifizierung und Zertifizierung
- Proaktiver Umgang mit unternehmerischer Krisen- oder Insolvenzerfahrung
- Zugang zu Kapital bzw. zu zinsgünstigen Förderkrediten, Mikrofinanzierung oder alternativen Finanzierungsformen
Neustart Jetzt! wird zu 100% finanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus aus Mitteln der Europäischen Union als Reaktion auf die Covid-19 Pandemie und ist daher für Sie völlig kostenfrei.